Machherndl Sommerfest: 55 Weine und ihre glücklichen Begleiterscheinungen

„Sehr geehrte Frau Fischer, Sie wurden mir im Freundeskreis als vinophile Persönlichkeit ans Herz gelegt“ hat das E-Mail von Erich Machherndl begonnen. You’ve got a point there, dachte ich mir. 😀

Und dann kamen 55 Weine (zum Beispiel aus Südafrika, aus der Schweiz, von der Mosel und in 15-Liter-Flaschen, aus dem Jahr 1988 – blind verkostet. Das war besonders spannend beim selben Wein – stehend oder liegend gelagert oder ungeschwefelt, mit 60 oder 120 Gramm Gesamtschwefel) , dieses unglaublich gute Essen in 6 Gängen und die Bekanntschaft mit lieben Leute. Wir kosteten nur so auf einer Wellenlänge dahin.

Ich kam aus dem Stauen gar nicht mehr raus. Einzig – immer wieder hat sich das #onehappyveltlinergirl gefragt: Wo bleibt eigentlich der Veltliner? Aber dafür die Chance viele Deutsche Mosel-Rieslinge zu verkosten. Als Gastwinzer waren nämlich Stefan Steinmetz und Daniel Vollenweider mit von der Partie.

Die Wellenlänge hält an. Still rollin`. Danke für diese fabelhaften Stunden und Erfahrungen! Nach 2 Tagen Hauermarkt und dann dem sollte ich heute vielleicht einmal früher ins Bett. Am Donnerstags gehts übrigens weiter. Da könnt ihr mit meinem Bruder Viktor Fischer bei unserer Laurenziweinkost seine Weine verkosten, zum Beispiel den Grünen Veltliner Gaisruck 2015. Der ist grad extrem süffig. Darum habe ich ihn auch gestern zum Fest mitgebracht.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s