Von Wien bis Singapur: Weltweit den Zellen auf der Spur

Die Biotechnologin Agnes Reiner befasst sich mit allem, was zwischen unseren Zellen passiert. Damit könnte man zum Beispiel Eierstockkrebs einfacher und frühzeitig erkennen. Schaut man sich die vielen unterschiedlichen Stationen im Lebenslauf von Agnes Reiner an, würde man dahinter wahrscheinlich keine erst 30-Jährige vermuten. Schon in der Schule haben sie die Naturwissenschaften am meisten interessiert.…

Alena Buyx: „Wir wissen nicht, ob Patienten das wollen“

Alena Buyx ist jüngstes jemals ernanntes Mitglied des deutschen Ethikrats und Professorin für Medizinethik an der Christian-Albrechts-Universität in Kiel. Die neue Abteilung „Diagnostic Applications“ vom Ludwig Boltzmann Institut hat sie für medizinethische Fragen nach Wien geholt. Welche ethischen Fragen tauchen bei der Krebsdiagnostik auf? Wir wissen überhaupt noch nicht, ob Patienten das eigentlich wollen und…

Neue Ideen für Krebsdiagnose

Wiener Forscher beschäftigen sich weltweit als erster mit dualen Biomarkern bei der Krebsdiagnose. Jeder Tumor ist anders. Er entwickelt die besten Strategien, um in einem bestimmten Menschen zu überleben“, erklärt Markus Mitterhauser, Leiter des Ludwig Boltzmann Institut (LBI) Applied Diagnostics, den Begriff Tumorheterogenität. Genau dieser Eigenschaft will er in seinem Haus gegensteuern. Und zwar mit…