Vom Kopf der Braut zur UNO und retour

Niely Hoetsch ist in der Accessoires-Werkstatt ihrer Oma in Brasilien aufgewachsen. Sie kam für einen Job bei der UNO nach Wien und designt hier jetzt Kopfschmuck und Kleider für Bräute. Eigentlich hat Niely Hoetsch Politikwissenschaft studiert. „Ich bin Brasilianerin, für mich gab’s keine andere Ausbildungswahl. Man studiert einfach“, erzählt sie. Ihr Blickwinkel auf die Mode…

Die Fliesen aus Marrakesch

Gabor Ambrus ist Unternehmer aus Ungarn. Er lässt in Marokko Zementfliesen produzieren, importiert sie und verkauft sie jetzt auch in Wien. Zwanzig mal zwanzig Zentimeter oder als sechseckige Wabe, typischerweise mehrfärbig gemustert, immer in matter Farbe. Gabor Ambrus hat fast 300 verschiedene Modelle davon in seiner Produktpalette: moderne Grafiken, arabische oder mediterrane Formen. Besonders beliebt…

Umgesattelt

Durch die Änderungen in der Gewerbeordnung wurde der Beruf des Hufschmieds zum Vollgewerbe und bekam verstärkt Aufmerksamkeit. Kurt Fabsics war selbst Quereinsteiger, wünscht sich aber möglichst viele Lehrlinge. Cartier muss eine Runde auf dem Vorplatz traben. Ihr Gang wird aufmerksam beobachtet. Sie ist eine Schimmelstute und ein fleißiges Dressurpferd im besten Alter. „Man merkt sofort,…

Was auch Gel-Duscher verblüfft

Bergamotte für gute Laune, Schwarzkiefer gegen Erkältungen: Margot Redelsteiner veredelt mit 150 ätherischen Ölen ihre selbst gemachten Naturseifen. Auf die Etagere schlichten die meisten Menschen in diesen ersten Adventtagen ihre Kekserln. Margot Redelsteiner bestückt ihr Gestell mit Badepralinen und Seifen-Cupcakes. Fein säuberlich – im wahrsten Sinne des Wortes – präsentieren sich ihre Seifen im Schaufenster…